
Bilder Vorher
.webp)
Foto von März 2016
Negative Symptome beim Abnehmen vermeiden
Vermeidung von entzündlichen Veränderungen und anderen negativen Symptomen, die durch das Freisetzen von Säuren und Schadstoffen entstehen können, wenn Fettzellen abgebaut werden und der Grundumsatz des Stoffwechsels erhöht wird.
Natürliche Unterstützung gegen negative Symptome
Curcuma (Gelbwurz) Der Anteil an Curcuma im handelsüblichen Curry ist meist ca. 70 %. Curcuma wirkt entzündungshemmend und hat eine wasserentziehende Wirkung.
Gesunde Ernährung Eine vorwiegend gesunde Ernährung mit frischen Produkten, die selbst zubereitet wurden.
Genügend Flüssigkeit Viel stilles Wasser trinken.
Genügend Mineralien Mineralien werden benötigt, um Säuren zu binden und eine Regeneration bzw. Heilung bereits entzündeter Bereiche zu fördern.
Unterstützend für den Stoffwechsel, die Fettverbrennung und zur Reduktion von Heisshunger auf deftige Speisen oder Süßigkeiten:
1 Glas Wasser mit:
fettlöslichen Vitaminen
B-Vitaminen
wasserlöslichen Omega-3-Fettsäuren
Q10Diese Kombination kann helfen:
das Hungergefühl zu reduzieren
die Fett- und Kohlenhydratverbrennung in den Mitochondrien zu verbessern
fettlösliche Vitamine besser zu transportieren
die Glukoseverbrennung (mit Q10) zu beschleunigen
Mangelzuständen vorzubeugen
Schnell abnehmen = häufige Schadstoff- und Säurebelastung
Beim schnellen Abnehmen wird der Körper stark mit Schadstoffen und Säuren belastet.
Diese werden beim Fettabbau aus den Fettzellen wieder freigesetzt. Je nach Menge kann dies eine leichte bis starke Belastung für den Organismus darstellen.
Mögliche Symptome:
Abgeschlagenheit
Müdigkeit
Gereiztheit
Schmerzen
Stoffwechselstörungen
Nervenschmerzen
Entzündungen
usw.
Wer solche Begleiterscheinungen möglichst vermeiden will, findet auf dieser Website viele konkrete Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben.
Bilder Nacher
.webp)
